Unsere Bürgerinitiative Freifahrt. Jetzt. Schwerin war dabei und hatte gute Gespräche mit Bürger*innen über die Finanzierung eines entgeltfreien Nahverkehrs. Für mit Bus und Bahn Angereiste gab es Gutscheine für ein Ilka-Eis, dem Bio Markt Karo und dem FKK-Unverpacktladen. Wir bleiben dran und kämpfen weiter für Klima- und soziale Gerechtigkeit!
Der im November 2019 gegründete Verein „Klima Allianz Schwerin e.V.“ wird am Sonnabend, dem 04.09.2021, den ersten Klima-Aktionstag in Schwerin auf dem Alten Garten durchführen. Dabei werden 24 Mitglieder, bestehend aus Vereinen, Unternehmen und Bürgerinitiativen, ihre Arbeit an vielen Infoständen und in Begleitung einer großen Bühne präsentieren.
Von 10.00 bis 18.00 Uhr entgeltfrei mit dem Nahverkehr zum Klima-Aktionstag fahren!
Umweltbewusst startet der Tag bereits bei der Anreise mit dem Nahverkehr Schwerin. Dieser wird nämlich in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr entgeltfrei fahren. Ein weiteres Highlight bei der Ankunft wird hierbei ein zusätzlich eingesetzter historischer Triebwagen sein.
Insgesamt 126 Gutscheine von Ilkaeies, dem Bio-Markt Karo und dem FKK Unverpacktladen!
Zudem wird dieses Angebot des Nahverkehrs Schwerin durch eine super Aktion von unserer Bürgerinitiative Freifahrt.Jetzt.Schwerin ergänzt. Alle Schwerinerinnen und Schweriner, die an diesem Tag mit Bus oder Straßenbahn zum Klima-Aktionstag kommen, erhalten eine kleine Belohnung. Uns wurden verschiedene Gutscheine von llkaeis (100 Chips für ein kleines Eis), dem Bio-Markt Karo (20 Gutscheine im Wert von 10,00€) und dem FKK Unverpacktladen (6 Gutscheine im Wert von 5,00€) zum Verteilen gesponsert.
Freifahrt.Jetzt beim „Markt der Demokratie“ am 7. Oktober 2020
So können wir an diesem Tag mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Einerseits tragen wir zum Klimaschutz bei, indem die Menschen motiviert werden statt des Autos den Bus oder die Bahn zu nehmen, andererseits können durch das Einlösen der Gutscheine die kleinen regionalen Geschäfte unterstützt werden.
Vielen Dank an Ilka-EIs, dem Bio-Markt Karo und dem FKK Unverpacktladen in Schwerin für die Bereitstellung der Gutscheine!
Natürlich möchten wir auch über den Aktionstag gerne mit den Besucher*innen ins Gespräch kommen. Als Gäste erhalten Sie die Gelegenheit an unserer Umfrage zur Finanzierung eines entgeltfreien Nahverkehrs in Schwerin teilzunehmen.
Vergangenen Sonntag haben wir es mit unserer Aktionskundgebung am 02.Juni auf die Titelseites des Schweriner Blitzes geschafft. Im Folgenden seht ihr noch einmal eine kleine Impression zu diesem Tag.
Zum Vergrößern bitte einmal auf den Artikel klicken.
Artikel: Rita Brückner , Solidarisch finanziert oder umgeschichtet?, in: Schweriner Blitz am Sonntag, Nr. 23/31. Jahrgang, 6. Juni 2021.
Urheberrechtlich geschütztes Bildmaterial: Veröffentlicht auf dieser Seite mit freundlicher Genehmigung seitens Rita Brückner.
Habt ihr mehr Ideen oder bereits Erfahrungen mit anderen Finanzierungsmodellen gesammelt? Dann hinterlasst uns bitte einen Kommentar unter diesem Beitrag oder schreibt uns über unser Kontaktformular (freifahrt.jetzt.sn@gmail.com).
Hierkönnt Ihr mehr über unsere Ideen zu einem entgeltfreien Nahverkehr lesen.
Am heutigen Montag hat der Regionalsender TV:Schwerin ein Interview der Klima Allianz veröffentlicht.
Mit dabei: NVS Geschäftsführer und der Vorsitzende von „Greenlive“.
Hier könnt ihr es sehen:
Wie steht ihr zu der Klima Allianz der Schweriner Unternehmen ?
Wie ist eure Meinung – würde ein Entgeltfreier ÖPNV auch positive Auswirkungen auf den Klima und Umweltschutz in Schwerin haben?
Ab 01.07.2020 soll laut Herrn Eisenberg die Unternetseite der Klima Allianz online gehen. Dort kann man sich mit Vorschlägen an die Initiative wenden. Wor wüssten da schon etwas… freifahrt.jetzt.
In Zeiten der Corona Krise ist es schwer etwas positives in den Situationen zu sehen.
Doch aktuell finden in den Bussen und Bahnen der Stadt Schwerin keine Fahrscheinkontrollen statt. Die Busse sind vernünftigerweise mit Absperrband in Fahrer und Personenbereiche getrennt. das „Abstandsgebot“ hat den NVS zudem dazu veranlasst, die Kontrollen in den Straßenbahnen komplett einzustellen.
Es bleibt zu hoffen das der Nahverkehr Schwerin die aktuelle Krise finanziell übersteht. da der NVS allerdings ein kommunales Unternehmen ist, kann hier durchaus positiv in die Zukunft geschaut werden.
Die aktuelle Situation zeigt wie wichtig der Nahverkehr in der Stadt Schwerin ist. ÖPNV ist Daseinsvorsorge – das zeigt uns die „Corona-Krise“. Viele Menschen wären ohne Bus und Bahn in Zeiten der Corona-Maßnahmen völlig aufgeschmissen. Der NVS setzt nun auf das Vertrauen der Fahrgäste, dass diese ein Ticket kaufen.
Würde es einen von der Stadt und oder der Öffentlichkeit querfinanzierten NVS geben, gäbe es eine Art „Schwerin-GEZ“ für die Bahn, wie viele es angeregt hatten – könnte der Nahverkehr Schwerin sich relativ entspannt zurücklehnen.
Beeindruckend ist es, dass derzeit nahezu in ganz Deutschland ein „kostenfreier Nahverkehr“ existiert.
Und es läuft….
Hinweis: #stayathome – und falls du irgendwo hin musst, halte die Hygienemaßnahmen an und fahre mit dem NVS.
Am kommenden Samstag, den 19. Oktober, findet in Schwerin die „Nacht des Wissens“ statt. Über 30 Unternehmen und Einrichtungen öffnen an dem Abend ihre Toren um Interessentinnen und Interessenten ihre Angebote und Dienstleistungen näher zu bringen.
Die Bürgerinitiative Freifahrt.Jetzt.Schwerin lädt als Arbeitsgemeinschaft der Lokalen Agenda 21 zu einem Kommunalwahlforum am 12. April ins Säulengebäude am Markt ein.
Die ersten Ergebnisse unserer Fahrscheinaktion vom Dezember 2018 sind jetzt öffentlich. Ihr findet sie im Blitz⚡ in Eurem Briefkasten, hier online zum Lesen bzw. herunterladen, oder weiter unten auf dieser Seite. Ursprünglich erschienen im Blitz am Sonntag am 31. März 2019.
Hier nochmal die DPA-Meldung zu unserer Aktion zum Jahresende 2018. Ursprünglich erschien die Meldung am 17. Dezember 2018 und ist unter anderem hier bei SVZ.de zu finden.