Die ersten Ergebnisse unserer Fahrscheinaktion vom Dezember 2018 sind jetzt öffentlich. Ihr findet sie im Blitz⚡ in Eurem Briefkasten, hier online zum Lesen bzw. herunterladen, oder weiter unten auf dieser Seite. Ursprünglich erschienen im Blitz am Sonntag am 31. März 2019.
Bürgerinitiative für einen solidarisch finanzierten Nahverkehr in Schwerin
Schwerin/sb/bi. Im Dezember 2018 hat die Bürgerinitiative »Freifahrt.Jetzt.Schwerin« eine Aktion durchgeführt, bei der 500 Einzelfahrscheine, darunter 100 Kinderfahrscheine, für die Beantwortung von fünf Fragen an Bürger verschenkt wurden. Danach konnte sie 135 auswertbare Fragebögen auswerten.

»Bemerkenswert ist, dass der Nahverkehr für die Mehrheit der ÖPNV-Nutzer nach eigenen Angaben bezahlbar ist und, dass 68 Prozent der Befragten bereit sind 10 Euro und mehr monatlich für einen solidarisch finanzierten Nahverkehr zu bezahlen«, so Torsten Müller, Sprecher der Bürgerinitiative. »Ein entgeltfreier ÖPNV ist möglich, verschiedene Finanzierungsmodelle sind denkbar.« Die Bürgerinitiative bleibt am Ball.