Gleiches Recht im Straßenverkehr.Freifahrt Jetzt Schwerin unterstützt Initiative zum kostenlosen Nahverkehr für Schüler

Schwerin/gc. „Im Sinne eines gleichberechtigten Zugangs zu Mobilität, der Erhöhung der Sicherheit und Lebensqualität in Schwerin und des drohenden Klimawandels ist der kostenfreie Nahverkehr für Schweriner Schüler ein erster richtiger Schritt“, sagt Torsten Müller, Sprecher der Bürgerinitiative Freifahrt.Jetzt.Schwerin – für einen entgeltfreien Nahverkehr.


Im Straßenverkehr hat das Auto Vorrang gegenüber Bahn, Bus und Fahrrad.

Das Ergebnis: Die CO₂-Belastung bleibt unverändert hoch und bedroht Gesundheit und Leben. Damit muss Schluss sein, Gleichberechtigung aller ist angesagt, sind sich die Initiatoren der Bürgerinitiative einig.

Heutige und künftige Stadtentwicklung bedeutet Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer, Sicherheit auf allen Verkehrswegen, Entschleunigung im Verkehrsraum, Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs sowie Umverteilung der Verkehrsflächen.

Deswegen unterstützt die Bürgerinitiative  die Initiative der Stadtvertreter für einen kostenlosen Nahverkehr für alle Schüler in Schwerin. Die Bürgerinitiative appelliert an die Kritiker, über die Notwendigkeit des entgeltfreien Nahverkehrs des im Sinne des Gemeinwohls neu nachzudenken.


Hintergrund:Die Bürgerinitiative Freifahrt.Jetzt.Schwerin, als Arbeitsgemeinschaft der Lokalen Agenda 21, ist eine Initiative für einen entgeltfreien Nahverkehr in Schwerin, die sich im Jahr 2018 gegründet hat.

Mit der Einführung eines entgeltfreien Nahverkehrs verbinden sich unter anderem folgende Ziele, die zugleich auch zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Schwerin (SDGs) beitragen werden: Umweltbelastungen reduzieren, verbesserte Verkehrssicherheit gewähren, Mobilität der Schweriner und der Gäste verbessern sowie den allgemeinen Bekanntheitsgrad Schwerins als innovative, gemeinwohlorientierte Stadt erhöhen.

Die Bürgerinitiative Freifahrt.Jetzt.Schwerin – für einen entgeltfreien Nahverkehr unterstützt die Initiative der Stadtvertreter für einen kostenlosen Nahverkehr für alle Schüler in Schwerin. Foto: Heiko Wruck
Werbung

Freifahrt.Jetzt beim „Markt der Demokratie“. Kleine Bildergalerie.

Am Tag der deutschen Einheit fand auf dem Alten Garten in Schwerin der „Markt der Demokratie“ statt.

Über 900 Schwerinerinnen und Schweriner ließen es sich nicht entgehen sich an den vielen verschiedenen Informationsständen zu informieren.

Freifahrt.Jetzt beim „Markt der Demokratie“. Kleine Bildergalerie. weiterlesen