Am kommenden Samstag, den 19. Oktober, findet in Schwerin die „Nacht des Wissens“ statt. Über 30 Unternehmen und Einrichtungen öffnen an dem Abend ihre Toren um Interessentinnen und Interessenten ihre Angebote und Dienstleistungen näher zu bringen.
Am 27. & 28. April waren auch wir beim Frühlingserwachen 2019 in Schwerin mit einer großen Malstraße dabei. Die Aufgabe für unsere kleinen Künstler und angehenden Stadtplaner: Wie stellt ihr euch eine Straße vor? Die Zeichnungen können sich sehen lassen.
Die Bürgerinitiative Freifahrt.Jetzt.Schwerin lädt als Arbeitsgemeinschaft der Lokalen Agenda 21 zu einem Kommunalwahlforum am 12. April ins Säulengebäude am Markt ein.
Die ersten Ergebnisse unserer Fahrscheinaktion vom Dezember 2018 sind jetzt öffentlich. Ihr findet sie im Blitz⚡ in Eurem Briefkasten, hier online zum Lesen bzw. herunterladen, oder weiter unten auf dieser Seite. Ursprünglich erschienen im Blitz am Sonntag am 31. März 2019.
Hier nochmal die DPA-Meldung zu unserer Aktion zum Jahresende 2018. Ursprünglich erschien die Meldung am 17. Dezember 2018 und ist unter anderem hier bei SVZ.de zu finden.
Hier noch einmal zum Nachlesen, der Bericht der Schweriner Volkszeitung vom 17. Dezember 2018 zu unserer Aktion mit den Freifahrten im Dezember. Von Birgit Sander, ursprünglich erschienen auf SVZ.de.
Dank der fianenziellen Unterstützung der Piraten aus Schwerin und Nordwestmecklenburg und Einzelpersonen konnten wir am heutigen Mittwoch 500 Fahrscheine an die Schwerinerinnen und Schweriner verschenken.
Die Aktion diente dazu, mit den Menschen über einen entgeltfreien Nahverkehr in Schwerin ins Gespräch zu kommen.