Archiv der Kategorie: Stadtentwicklung

Gleiches Recht im Straßenverkehr.Freifahrt Jetzt Schwerin unterstützt Initiative zum kostenlosen Nahverkehr für Schüler

Schwerin/gc. „Im Sinne eines gleichberechtigten Zugangs zu Mobilität, der Erhöhung der Sicherheit und Lebensqualität in Schwerin und des drohenden Klimawandels ist der kostenfreie Nahverkehr für Schweriner Schüler ein erster richtiger Schritt“, sagt Torsten Müller, Sprecher der Bürgerinitiative Freifahrt.Jetzt.Schwerin – für einen entgeltfreien Nahverkehr.


Im Straßenverkehr hat das Auto Vorrang gegenüber Bahn, Bus und Fahrrad.

Das Ergebnis: Die CO₂-Belastung bleibt unverändert hoch und bedroht Gesundheit und Leben. Damit muss Schluss sein, Gleichberechtigung aller ist angesagt, sind sich die Initiatoren der Bürgerinitiative einig.

Heutige und künftige Stadtentwicklung bedeutet Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer, Sicherheit auf allen Verkehrswegen, Entschleunigung im Verkehrsraum, Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs sowie Umverteilung der Verkehrsflächen.

Deswegen unterstützt die Bürgerinitiative  die Initiative der Stadtvertreter für einen kostenlosen Nahverkehr für alle Schüler in Schwerin. Die Bürgerinitiative appelliert an die Kritiker, über die Notwendigkeit des entgeltfreien Nahverkehrs des im Sinne des Gemeinwohls neu nachzudenken.


Hintergrund:Die Bürgerinitiative Freifahrt.Jetzt.Schwerin, als Arbeitsgemeinschaft der Lokalen Agenda 21, ist eine Initiative für einen entgeltfreien Nahverkehr in Schwerin, die sich im Jahr 2018 gegründet hat.

Mit der Einführung eines entgeltfreien Nahverkehrs verbinden sich unter anderem folgende Ziele, die zugleich auch zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Schwerin (SDGs) beitragen werden: Umweltbelastungen reduzieren, verbesserte Verkehrssicherheit gewähren, Mobilität der Schweriner und der Gäste verbessern sowie den allgemeinen Bekanntheitsgrad Schwerins als innovative, gemeinwohlorientierte Stadt erhöhen.

Die Bürgerinitiative Freifahrt.Jetzt.Schwerin – für einen entgeltfreien Nahverkehr unterstützt die Initiative der Stadtvertreter für einen kostenlosen Nahverkehr für alle Schüler in Schwerin. Foto: Heiko Wruck
Werbung

NVS Chef im Interview.

Am heutigen Montag hat der Regionalsender TV:Schwerin ein Interview der Klima Allianz veröffentlicht.

Mit dabei: NVS Geschäftsführer und der Vorsitzende von „Greenlive“.

Hier könnt ihr es sehen:

Wie steht ihr zu der Klima Allianz der Schweriner Unternehmen ?

Wie ist eure Meinung – würde ein Entgeltfreier ÖPNV auch positive Auswirkungen auf den Klima und Umweltschutz in Schwerin haben?

Ab 01.07.2020 soll laut Herrn Eisenberg die Unternetseite der Klima Allianz online gehen. Dort kann man sich mit Vorschlägen an die Initiative wenden. Wor wüssten da schon etwas… freifahrt.jetzt.

Zwei Finanzierungsmodelle für einen entgeltfreien Nahverkehr in Schwerin

Einer unserer Aktiven Mitstreiter (G.A.) hat sich die Mühe gemacht zwei Finanzierungsmodelle zu erarbeiten, die wir nun hier vorstellen wollen. Es gibt noch weitere Ideen und Konzepte. Diese werden wir zu gegebener zeit ebenfalls auf dieser Internetseite vorstellen.

Wer es etwas visueller mag kann einfach nach unten scrollen.

Zwei Finanzierungsmodelle für einen entgeltfreien Nahverkehr in Schwerin weiterlesen

Nach Erfolg in Tallinn. 15 Regionen in Estland führen kostenfreien Nahverkehr ein.

Tallinn.

Estland führt als erstes Land in Europa einen fast flächendeckenden kostenfreien Nahverkehr ein: In elf von 15 Regionen des Landes ist seit diesem Monat das Busfahren gratis, wie Wirtschafts- und Infrastrukturministerin Kadri Simson am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP sagte.

Nach Erfolg in Tallinn. 15 Regionen in Estland führen kostenfreien Nahverkehr ein. weiterlesen

#Freifahrt.Jetzt

Eine Zukunftsvision

Liebe Schwerinerinnen und Schweriner,

stellt Euch bitte einmal vor, Ihr müsstet für den Öffentlichen Nahverkehr nicht mehr bezahlen.

Fahrscheine im Nahverkehr Schwerin würden dann überflüssig, ebenso Fahrkartenschalter, die vielen Automaten, Entwerter und so manche Papierkörbe. Fahrscheinkontrollen in Bus und Bahn gäbe es dann auch nicht mehr.

#Freifahrt.Jetzt weiterlesen