Erfolgreiche Beispiele für alternative Nahverkehrskonzeptionen.

In einigen Städten gab, beziehungsweise gibt es einen entgeltfreien beziehungsweise entgeltreduzierten Nahverkehr. Hier einige Beispiele:

Beispiel 1 – Templin:

Beispiel 2 – Schwerins Partnerstadt Tallinn

Beispiel 3 – Testphase in Tübingen

Weiter Beispiele – Aubagne (Frankreich), Tórshavn (Färöer)

Ebenfalls entgeltfrei oder entgeltreduziert:

  • Hasselt, Belgien, 70.000 Einwohner, seit 1997. Die Entgeltfreiheit wurde nach 17 Jahren auf Kinder und Senioren eingegrenzt. Erwachsene zahlen ein geringes Entgelt (50 Cent). Als Grund der Modifikation werden eine Vervielfachung der Fahrgastzahlen, bzw. ein Regierungswechsel genannt.
  • Vitré, Frankreich, 17.500 Einwohner. Seit der Errichtung im Jahre 2001 haben sich die Passagierzahlen bis 2010 versiebenfacht.
  • Tscherjomuschki, Russland, 8300 Einwohner, vermutlich seit Eröffnung 1991: eine einzelne Linie, die die Ortschaft mit dem Kraftwerk am Sajano-Schuschensker Stausee verbindet.[16]
  • Standseilbahn Pau, seit 1978 kostenlos
  • Melbourne: City Circle tram

Es gibt noch weitere Beispiele von alternativen ÖPNV Finanzierungsmodellen. Die Liste wird kontinuierlich ergänzt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..