In Singapur, eine der am schnellsten wachsenden Städte der Welt hat den PKW Verkehr als eines der größten Probleme ihrer Stadt ausgemacht.
Durch Lizenzen und Abgaben, die PKW Fahrer nun entrichten müssen, wird ein kostengünstiger und somit umlagenfinanzierter Nahverkehr finanziert.
Der Deutschlandfunk hat dazu einen spannenden und ausführlichen Bericht gebracht, der nicht nur die ökologischen, sondern die sozialen Auswirkungen in den Mittelpunkt stellen.
Hier der lesens-, und hörenswerte Beitrag: